Kuckuck und willkommen in meinem digitalen Schaukasten! 
Klickt euch gerne durch die Website: Von Artikeln und Essays, über  'nen Podcast bis hin zu einem Buch werdet ihr vieles finden und natürlich sind auch einige Schmankerl über mich hier nachzulesen. 

 

Aktuelle Termine & Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen sollen hier nicht in einer Endlos-Liste aufgeführt sein, für sowas ist schließlich Social Media da. Wenn ihr Bock auf Vorträge habt, die euch vom Kopf auf die Füße stellen und stabile Diskussionen zur Folge haben: Kommta rum!

Leere Theorie erzeugt keine bessere Welt, sie muss sich in der Praxis beweisen. Warum wir in radikaler Opposition zu den aktuellen Verhältnissen stehen sollten und welche Perspektiven für ein anderes Morgen stehen könnten: Wenn ihr Bock auf Vorträge und Diskussionen habt, meldet euch! 

Aktuelle Beiträge gefällig?

Reclaim the Game!

Das WM-Dossier der Rosa Luxemburg Stiftung widmet sich den kritischen Fragen rund um das Sportspektakel in Katar. Vier Essays stammen aus meiner Feder und loten die Reichweite einer materialistischen Fußballkritik aus. Lesen lohnt sich!

#182 | Friede den Hütten, Krieg den Palästen!

»Über sein Buch, seine Sichtweisen auf den Fußball, dessen Verbände und die Kurven berichtet Raphael Molter in der 182. Episode des Podcast von BRENNPUNKT-ORANGE.DE«

»Bleiben wir realistisch, probieren wir das Unmögliche!«

Viele Ultragruppierungen und viele aktive Fans, die in den verschiedensten Fanbündnissen organisiert sind, möchten den Fußball grundlegend verändern, und sie hätten womöglich eine Mehrheit der Fans auf ihrer Seite. Was hindert sie, und wie sichert sich das Big Business Fußball gegen eine solch radikale Veränderung ab?

»Warum wird diese naheliegende Frage nicht öfter behandelt?« (Gabriel Kuhn, junge Welt, 08.08.2022)

»Ein anderer Fußball ist möglich, aber nicht in einem kapitalistischen System. (…) Molter denkt, dass eine erfolgreiche Bewegung im Stile von Deutsche Wohnen & Co. enteignen auch unter Fans möglich wäre.« (11FREUNDE, Heft 248, Juli 2022)


Für Anfragen jeder Art, Feedback und Kritik ist mein Postfach jederzeit geöffnet.